| 
         
      |  | Art: 
 |  | Corydoras sterbai 
 |  
      |  | Becken: 
 |  | 578 l Panzerwelsbecken 
 |  
      |  | Wasserwerte: 
 |  | pH 6,5 - 7,5; gH 4, kH 2 
 |  
      |  | Temperatur: 
 |  | 19 - 25 °C 
 |  
      |  | Einrichtung: 
 |  | Sandboden, Blattpflanzen, Stengelpflanzen, sehr dicht. Kaum bis keine Strömung. 
 |  
      |  | Geschlechtsunterschiede: 
 |  |  sind grösser
         und deutlich fülliger als die Männer. Saisonlaicher, bei mir von Oktober
         bis Dezember, 
 |  
      |  | Balz: 
 |  | Die Tiere sind etwa 2 Tage recht unruhig, schwimmen jedoch kaum an den Scheiben.
         Balz: Das Weibchen voraus, im Schnitt 3-4 Männer hinterher. Balzauslösung, Luftdruckabfall, Kaltwasserwasserwechsel. Die Tiere sind etwa
         3-4 Tage recht unruhig, schwimmen jedoch kaum an den Scheiben.
 
 |  
      |  | Ablaichen: 
 |  | Vorzugsweise auf breitblättrigen Pflanzen, an Scheiben liegt keine Beobachtung
         vor. 
 |  
      |  | Schlupf: 
 |  | Nach etwa 4 Tagen. 
 |  
      |  | Brutpflege: 
 |  | Brutpflege: Eltern fressen in dem Becken die Eier nicht wegen vieler Pflanzendickichte,
         in kleineren Becken in der Regel schon. 
 |  
      |  | Ernährung: 
 |  | Artemiennauplien, zerriebene Welstabletten 
 |  
      |  | Sonstiges: 
 |  |  |  
      |  | Ausführliche Zuchtberichte (Links): Verfasser:
 r.rombach@t-online.de
 
 |  | 1 
 |  
      |  | Weiterführende Literatur: 
 |  |  
              
             |  |